Die Kraft der eigenen Stimme und der Schweigestoffwechsel

Manchmal, da verschlägt es mir schlicht die Sprache und was ich eigentlich sagen will, das kommt einfach nicht raus. Nichts zu machen. Wenn ich mich anstrenge und konzentriert die Dinge rausbringen möchte, dann purzeln mir die Worte durch mein Hirn wie Buchstabennudeln in kochendes Wasser. Noch nicht einmal ein einziger Buchstabe lässt sich greifen.

Welche Momente, das sind? Meine Schweigemomente, die entstehen, wenn mich etwas berührt … meistens unangenehm. Wenn ich eine Grenze setzen müsste, aber irgendeine alte Erfahrung in meinem System da ein Schweigesignal gesetzt hat. Besser nichts zu sagen, das war früher eine der wesentlichen Fertigkeiten, die ich lernte. So habe ich einiges einfach über mich ergehen lassen. Kennst Du?

„Die Kraft der eigenen Stimme und der Schweigestoffwechsel“ weiterlesen

Wie sich mit einem Blick zurück der Blick nach vorne klärt

Es gibt sie, diese Momente im eigenen Leben, da dreht man die Uhr zurück, da erinnert man sich und oft genug, da ist diese Erinnerung ein Grund zu feiern. So, wie in dem Film „VOLVER“ von Almodóvar. Es geht zurück, erstmal, damit es nach vorne gehen kann. Der Blick zurück drückt sich auch in dem Wort „RESPEKT“ aus. Es kommt aus dem Lateinischen: respectare=zurückblicken.

Wir werfen einen zweiten Blick auf etwas, auf uns, auf Situationen und Menschen. Diesmal bleibe ich bei dem Blick auf mich selbst. Dem Rückblick und ich lande bei meinem Blogprojekt:

12 Wochen 12 Beiträge 12 Themen rund um Kraft und Lebenskompetenz und das Ankommen in der eigenen Lebensspur in Krisenzeiten wie diesen gerade, als Kriegsenkelin

Heute Thema n°5

Zeitumkehrer

„Wie sich mit einem Blick zurück der Blick nach vorne klärt“ weiterlesen

Eine Reise mitten ins Herz mit dem Herzkraftgenerator

„It´s never too late to be her daughter again!“

 

Diese Zeile aus einem Lied ist bei mir vor nicht allzu langer Zeit hängen geblieben. Was ich darin mochte, das war das Öffnen einer Möglichkeit, die nie ausgesprochen wird, über die man nicht wirklich spricht. Ich konnte förmlich spüren, wieviel Angst, Unfrieden und Unordnung da oft überbrückt werden muss, um wieder ihre Tochter sein zu können. Oder vielleicht gefühlt zum ersten Mal zu sein?

„Eine Reise mitten ins Herz mit dem Herzkraftgenerator“ weiterlesen

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt

Jeder kennt ihn, den berühmten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Meistens meinen wir damit Gefühle, die nicht mehr zurückgehalten werden können und sich oft  explosionsartig einen Weg suchen … und ihn auch finden.

Oder Situationen, die sich zuspitzen und dann einen unkontrollierbaren Ausbruch an gestauter Energie auslösen. Etwas wird zerstört, beendet, radikal verändert. Es gibt unterschiedliche Tropfen und auch unterschiedliche Fässer. die überlaufen können.

Wir benutzen Wasser in unserem täglichen Sprachgebrauch so viel, dass alleine diese Tatsache ein Hinweis darauf ist, wie wichtig Wasser in unserem Leben ist. Zum größten Teil bestehen wir selbst aus Wasser. So dass der Schluß zugelassen ist, dass auch in unserem Körper Fässer zum Überlaufen gebracht werden können.

„Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt“ weiterlesen