Neue Zeichen setzen

Können wir die Spielregeln ändern?

So kurz vor dem 1. Advent beginne ich damit zurückzublicken auf dieses Jahr. Es kommt mir vor, wie ein Jahr im Zeitraffer, aber vielleicht ist das jedes Jahr so und ich erinnere mich nicht wirklich. Trotzdem ist es dieses Jahr anders, dieses Zurückblicken.

Es ist deshalb anders, weil so unendlich viele Selbstverständlichkeiten auf einmal zu Besonderheiten geworden sind. Weil es plötzlich so viele Einschränkungen gegeben hat, wie ich sie noch nie real erlebt habe und weil es in mir Gefühle ausgelöst hat, die mein Unterbewusstsein sehr wohl kannte.

Jemand ändert die Spielregeln ohne mich zu fragen

 

„Neue Zeichen setzen“ weiterlesen

CORONA … Wann beginnt eine Krise? Wann endet sie?

Wann beginnt eigentlich eine Krise?

Vielleicht frage ich auch falsch, denn eine Krise hat keinen wirklichen Beginn und kein wirkliches Ende.  Eine Krise entwickelt sich. Blicke ich zurück, dann lese ich in den Schlagzeilen von Anzeichen einer kommenden Krise. Gemeint war das wirtschaftlich.

Lesen konnte man bereits im letzten Jahr von einer Überhitzung der amerikanischen Wirtschaft wegen des hohen Expansionstempos.  Man ging von einer leichten Abkühlung  der Konjunktur in diesem Jahr aus und niemand hatte es kommen sehen, das Virus.

„CORONA … Wann beginnt eine Krise? Wann endet sie?“ weiterlesen

CORONA … Führungs KRAFT aus der eigenen Geschichte schöpfen

Kraft aus der eigenen Geschichte schöpfen

Kann das gehen? Kraft aus der eigenen Geschichte zu schöpfen? Auch wenn Dich diese Geschichte vor gewaltige Aufgaben gestellt hat? Aus meiner Erfahrung heraus ein glasklares „JA“. Genau so glasklar wie der Ausgang der Wahlen in Amerika ein „JA“ bedeutet.

Den Mut zu haben die nötige Kraft für den Weg aus der eigenen Geschichte zu schöpfen und eine neue Geschichte, ein neues Kapitel zu beginnen. Kamala Harris sagte in ihrer Rede sinngemäß: „Wir stehen auf den Schultern unserer Ahninnen“. Das hat so viel Kraft und Bedeutung. Da ist so viel Anerkennung und Respekt für den Weg, den die Menschen vor uns gegangen sind.

Da ist eine Menge Bereitschaft, die nicht die Hindernisse betont, sondern die Wege, die trotz dieser Hindernisse möglich sind. Bereitschaft auch für die eigene Überzeugung zu stehen und sich nicht blenden zu lassen. Bereitschaft wahr zu sein und nicht nur den amerikanischen Traum wahr zu machen.

Hier geht es nicht um Polarisation sondern um Integration.

„CORONA … Führungs KRAFT aus der eigenen Geschichte schöpfen“ weiterlesen

CORONA … Nähe & Distanz

CORONA ist nah & fern

Unsere Gedanken und unser gesamtes Leben kreisen 2020 um ein Virus, das weit mehr Bedeutung bekommen hat, als wir uns das ausdenken konnten. Am Anfang, da war das alles ziemlich weit weg. Dann war es ziemlich nah. So ist es geblieben. Wieviel Abstand gewinnen wir gedanklich von Covid-19 und werfen einen neuen, einen ungewohnten Blick auf uns selbst und unser Leben?

Ich erinnere mich an mein Frühjahrsgefühl in diesem Jahr: Mein Kopf arbeitet auf Hochtouren und ein Projekt nach dem anderen erscheint wie eine bunte Gedankenblase über mir.

Mir verpassen Krisen immer eine Extra Portion Intuition und Kreativität. Meine Sinne werden geschärft. Für Neues!

 

„CORONA … Nähe & Distanz“ weiterlesen